Die GBG Unternehmensgruppe GmbH verfügt über eine gute finanzielle Struktur, und das in einem anfordernden Umfeld. Zu diesem Schluss kommt die Ratingagentur Standard & Poor´s (S&P). Zum fünften Mal in Folge hat die GBG Unternehmensgruppe GmbH damit eine positive S&P-Bewertung erhalten. S&P erteilte der GBG ein long-term issuer credit rating von A+ und ein short-term issuer rating von A-1. Diese Einstufung mit einem international anerkannten Rating erhielt die GBG erstmals im Jahr 2020. Dabei attestieren die Finanzexperten der GBG 2024 eine solide Kostenkontrolle und gutes Wirtschaften, weswegen sie den Ausblick im Vergleich zum Vorjahr besser bewerten.
„Die Anpassung des Ausblicks auf stabil spiegelt unsere Einschätzung wider, dass die GBG ihre Finanzkennzahlen trotz des inflationsbedingten Kostendrucks durch eine effiziente Kostenkotrolle stabilisiert hat“, schreibt S&P in dem Rating. Dabei schätzt die Agentur die Grundlage des Geschäfts der GBG-Gruppe weiterhin als sehr gesund ein. Gründe dafür sind vor allen Dingen der breite und sehr nachgefragte Immobilienbestand, ein robustes Kostenmanagement und der Status der GBG als kommunales Unternehmen.
„Der Einkommensmix stellt sich bei der GBG als deutlich vielfältiger dar als bei den meisten bewerteten deutschen Mitbewerbern. Die GBG ist nicht nur der größte Vermieter von Wohnungen in Mannheim, sondern auch Infrastruktur- und Facility-Manager für mehr als 70 Schulen und Vermieter eines Bürogebäudes mit 700 Mitarbeitern“, schreibt S&P. Gerade die im Vergleich zum Mannheimer Mietspiegel niedrigen Mieten erzeugten eine hohe Nachfrage nach den Wohnungen, was ein stabiles Geschäftsmodell ergebe. „Unserer Ansicht nach verfolgt die GBG eine umfassende und kohärente Strategie, die gut auf die lokalen Marktbedingungen abgestimmt ist“, schreiben die S&P-Experten weiter. Die GBG-Gruppe ist demnach gut für die aktuellen makroökonomischen Entwicklungen gerüstet.
„Die Einschätzung von Standard & Poor’s bestätigt uns auf unserem eingeschlagenen Weg, durch eine stabile Kostenkontrolle weiterhin wichtige Investitionen zu ermöglichen und gleichzeitig unsere zentralen Aufgaben für Mannheim zu erfüllen“, sagt Karl-Heinz Frings, Geschäftsführer der GBG Unternehmensgruppe GmbH.
Andreas Knoch, Prokurist und Bereichsleiter Finanz- und Rechnungswesen der GBG, ergänzt: „Das weiterhin positive Rating und besonders natürlich die verbesserte Einschätzung der Aussicht zeigt die wirtschaftliche und finanzielle Stabilität, mit der die GBG-Gruppe als Ganzes ausgestattet ist. Das eröffnet uns weitere Finanzierungsoptionen für geplante Projekte.“
Die GBG Unternehmensgruppe GmbH hat sich erstmals im Jahr 2020 (damals noch als GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH) von der Ratingagentur S&P bewerten lassen. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, seine Projekte einfacher und zu günstigeren Konditionen zu finanzieren. Auf diesem Weg konnte unter anderem eine Finanzierung mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) abgeschlossen werden. Die GBG verfolgt den Kurs, durch angepasste Investitionen in den Wohnungsbestand die Attraktivität der Immobilien zu erhöhen und gleichzeitig die Emissionen weiter zu senken. Zudem hat die GBG Unternehmensgruppe ihr Angebot an Dienstleistungen in den vergangenen Jahren deutlich diversifiziert.